Sri Lanka Reisetipps

Samahan Tee – Der Kräutertee aus Sri Lanka

Samahan Tee – Der Kräutertee aus Sri Lanka

Dieser Beitrag wurde für dich am 29. Januar 2025 aktualisiert
Sharing is caring

Bitte teile diesen Beitrag, damit machst du uns eine wahnsinnige Freude!

Werbung
Deine Abkürzungen in Sri Lanka

Die Wirkung von Samahan Tee

In Sri Lanka und Indien, der Herkunft des Kräutertees, trinkt man Samahan vor allem bei den ersten Anzeichen einer Erkältung.
Sobald Husten, Gliederschmerzen oder Schnupfen im Anmarsch sind wird der Tee zur Stärkung des Immunsystems zubereitet.

Der Tee wird aber in Sri Lanka nicht nur bei Unwohlsein getrunken, sondern wird regelmäßig getrunken. Denn dem Samahan Tee sagt man nach, dass dieser regulierend auf den Stoffwechsel, auf die Verdauung und entspannend auf die Muskulatur wirkt und Infekte und einer Erkältung vorbeugen kann.

Obwohl der Samahan Tee aus 100% natürlichen Zutaten besteht (siehe unten) können trotzdem immer ein paar Nebenwirkungen auftauchen. 

Ingwer wirkt sich zwar positiv auf die Darmflora aus und hilft bei der Verdauung.
Allerdings kann die Schärfe der ätherischen Öle der Ingwer-Wurzel auf die Magenschleimhaut reizen und dadurch zu Blähungen und Durchfall führen.

Grundsätzlich gilt wie bei allem anderem auch: Sollten Nebenwirkungen auftauchen, liebe sein lassen. Sollte die Erkältung nicht besser werden, ist es ratsam einen Arzt aufzusuchen.

967FF752 0ABF 433C A086 EB31A9058EEF

Unsere Erfahrung mit dem Samahan Tee

Wir haben den Samahan Tee das erste Mal auf unserer Abenteuer Reise in Sri Lanka kennengelernt, als wir in einem Homestay zusammen mit einer Familie gefrühstückt haben. Der Sohn der Gastgeberin hatte sich den Kräutertee zubereitet, da er ein wenig Halsschmerzen bekommen hat.
Neugierig wie wir sind, wollten wir den Instant-Kräutertee natürlich auch probieren. Er hat sehr gut geschmeckt.
Die Gastgeberin hat uns über die Wirkungen des Tees informiert, weshalb wir uns gleich ein paar Päckchen im Supermarkt in Ella gekauft und uns so auf die Winterzeit in Deutschland gewappnet haben.

Seit Herbst trinken wir nun den Tee nahezu täglich und haben das erste mal in 10 Jahren die Grippewelle des Münchner Oktoberfests unbeschadet überstanden.
Ob das jetzt wirklich am Tee lag, oder daran, dass die Temperaturen dieses Jahr im September und Oktober eher spät sommerlich waren kann ich nicht beurteilen. Fakt ist jedoch, dass wir auch Anfang Januar noch keine Erkältung hatten.

Da der Tee 100% natürlich ist, spricht auch nichts gegen eine regelmäßige Einnahme.

Zubereitung des Samahan Tee

Die Zubereitung ist super einfach! Päckchen aufreißen, Granulat in eine Tasse geben, mit heißem Wasser übergießen, umrühren. Fertig. Das Granulat löst sich super schnell auf der Kräutertee kann sofort getrunken werden. Du musst den Samahan Kräutertee nicht ziehen lassen.

Samahan Tee Sri Lanka

Samahan Tee mit Milch

In Sri Lanka sehr beliebt ist auch die Zubereitung mit Milch.
Hier kann man wohl den Einfluss der Engländer im ehemaligen Ceylon wieder spüren, die ja bekanntlich ihren Tee gerne mit Milch trinken.

Für die Zubereitung einfach den Inhalt von zwei Päckchen des Instant-Tees mit warmer Milch aufgießen und kurz umrühren.
Wer mag kann noch einen Milchschaum dazugeben und mit Ceylon Zimt bestreuen.
Die Milch Variante erinnert stark an einen indischen Chai Tee.

Samahan Tee mit Milch
Werbung
Angebot
Reiseadapter Weltweit, Universal Reisestecker mit PD20W, 2 USB, 1 USB C und 1AC Steckdose, Internationaler Steckdosenadapter, Universaladapter für Deutschland USA England Thailand Italien Australien
  • PD20W Schnellladung: Es unterstützt PD 3.0, QC 3.0 Schnellladeprotokolle, Lädt Ihr iPhone 13 in 30 Minuten bis zu 50 % auf. Universeller...
  • Weltadapter: Dieser Internationale Steckdosenadapter mit EU, UK, US und AUS Stecker deckt mehr als 100 Länder und Regionen ab. Wird Ihr bester...
  • All-in-One Steckeradapter: Der Universal Steckdosenadapter hat ein All-in-One Kompakt Design(6.7cm* 5.2cm*5.6), um Ihre verschiedenen...

Letzte Aktualisierung am 1.02.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Einnahme & Dosierung

Bei den ersten Anzeichen einer Erkältung soll man 2-3 mal täglich, 1- 2 Beutel in heißem Wasser auflösen und trinken.
Ansonsten kann man den Tee täglich trinken um Erkältungen vorzubeugen.
Laut Hersteller sollen Kinder unter 15 Jahren nur einen halben Beutel des Granulats zu sich nehmen.

Samahan Tee - Der Ursprung

Ursprünglich stammt das Rezept des Samahan Tees aus dem indischen Raum und ist bereits über tausend Jahre alt.

Wie schmeckt der Samahan Tee?

Der Kräutertee schmeckt scharf, der Ingwer ist deutlich zu spüren.
Wobei die Schärfe nicht mit einem Ingwer Shot zu vergleichen ist, sie ist nicht unangenehm, sondern eher belebend.
Ebenso kann man natürlich deutlich den Rohrzucker schmecken.

Inhaltsstoffe - 100% natürlich

Der Samahan Tee aus Sri Lanka wird aus 14 Gewürzen und Kräutern hergestellt.
Ein Hauptbestandteil des Tees ist übrigens Ingwer. Weshalb der Tee auch etwas scharf schmeckt.
Wer dem Tee etwas Zitronensaft hinzugibt, der kann die Schärfe etwas abmildern.

  • Gelber Wein
  • Hedyotis corymbosa
  • Indisches Lungenkraut 
  • Ingwer 
  • Königskümmel
  • Langer Pfeffer 
  • Rohrzucker 
  • Premna Herbacea
  • Schwarzer Pfeffer 
  • Süßholz 
  • Thai Aubergine 
  • Thai Ingwer
Samahan Tee Inhaltsstoffe

Samahan Tee in Deutschland kaufen

In Deutschland findest du den Samahan in indischen Lebensmittelläden, manchmal auch in Asia (Thai) Shop.
Am einfachsten ist jedoch die Online Bestellung bei unseren Freunden von Original Samahan, einen, nein den Händler aus Berlin.

Die Vorteile für eine Bestellung bei „Original Samahan“ liegen hier auf der Hand:

Samahan Tee in Sri Lanka kaufen

Den Tee kannst du in Sri Lanka in jeden Supermarkt kaufen und ohne Probleme mit nach Deutschland bringen. Jedoch sollte die Menge die übliche Menge eines privaten Verbrauchs natürlich nicht überschreiten, sonst droht die Gefahr mit Problemen beim Zoll.

Nützliche Links

Link zum Hersteller des Samahan Tees http://linknaturalproducts.com/

Werbung

In diesem Beitrag verwenden wir sog. Affiliate-Links (Werbelinks), welche mit einem * gekennzeichnet wurden.
Diese Links leiten dich auf die Angebote externer Webseiten unserer Partner weiter. Wenn du diesen Links folgst und ein Produkt beim jeweiligen Anbieter erwirbst, erhalten wir eine kleine Provision mit der wir diese Webseite finanzieren und kostenlos für dich Artikel veröffentlichen können. Für dich entstehen hierdurch keinerlei Nachteile oder Extrakosten. 
Unsere Produkttests erfolgen stets unabhängig und ohne Hersteller-Vorgaben.
Auch, wenn wir diese Produkte selbst verwenden und/oder zu 100% davon überzeugt sind, sind wir zu dieser Kennzeichnung verpflichtet.  Mit den Links zu den verwendeten Produkten möchten wir dir es einfacher machen an die jeweiligen empfohlenen Produkte zu kommen.

Ist der Beitrag nicht mehr aktuell oder möchtest du ihn aus anderen Gründen melden/beanstanden? Bitte hilf mit unsere Webseite aktuell und frei von Fehlern zu halten.

Hast du Fragen zu diesem Beitrag, oder möchtest deine Erfahrungen teilen?

Schreib uns, wir freuen uns von dir zu lesen.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

0 Kommentare
Älteste
Neuestes Meistgewählt
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen
Werbung
Deine Abkürzungen zum Ziel:
Werbung
Die Regionen in Sri Lanka
Orte
Folge uns
Sharing is caring
Schau dir das auch an!
Du suchst einen Fahrer / Guide ?
Du möchtest eine Rundreise planen?
Unterstütze soziale Projekte
0
Lass gerne einen Kommentar hierx
de_DEDeutsch