Sri Lanka Reisetipps

Sri Lanka öffnet seine Grenzen: Visa-Gebühren für 40 Nationen entfallen

Sri Lanka öffnet seine Grenzen: Visa-Gebühren für 40 Nationen entfallen

Um den Tourismussektor anzukurbeln und die angeschlagene Wirtschaft auf Kurs zu bringen, hat Sri Lanka die visafreie Einreise auf insgesamt 40 Länder erweitert – darunter auch Deutschland. Bislang profitierten nur sieben asiatische Staaten von dieser Regelung. Mit der neuen Maßnahme hofft die Regierung, deutlich mehr internationale Gäste anzulocken.

Wie aus lokalen Medienberichten hervorgeht, gehören nun auch Reisende aus wichtigen Herkunftsländern wie Großbritannien, den USA und Deutschland zu den Begünstigten. Ein Visum für Sri Lanka kostete deutsche Urlauber bisher rund 50 US-Dollar, unabhängig davon, ob es online oder bei der Einreise beantragt wurde.

Tourismus als Hoffnungsträger

Nach der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise der letzten Jahre setzt Sri Lanka zunehmend auf Einnahmen aus dem Fremdenverkehr. Außenminister Vijitha Herath betont: „Die wirtschaftliche Lage hat sich stabilisiert, nun wollen wir mit gezielten Maßnahmen den Tourismus dauerhaft stärken.“ Auch wenn durch den Wegfall der Visa-Gebühren jährlich rund 66 Millionen US-Dollar weniger in die Staatskasse fließen dürften, setzt die Regierung auf ein Vielfaches an Einnahmen durch steigende Besucherzahlen.

Erweiterung der visafreien Einreise als Signal

Schon seit März 2023 konnten Reisende aus China, Indien, Indonesien, Russland, Thailand, Malaysia und Japan kostenfrei einreisen. Die aktuelle Entscheidung, die Einreiseregeln auf 40 Länder auszuweiten, wurde vom Kabinett verabschiedet und gilt als zentrales Element der neuen Tourismusstrategie.

Insbesondere aus Europa und Nordamerika – so hofft die Regierung – sollen die Besucherzahlen kräftig steigen. Neben Deutschland und den USA befinden sich weitere europäische Länder auf der neuen Liste. Ziel ist es, mit wachsendem Tourismus neue Arbeitsplätze zu schaffen, dringend benötigte Devisen zu generieren und so die wirtschaftliche Erholung des Inselstaates voranzutreiben.

 

Bitte teile diesen Beitrag

Sharing is caring! Bitte teile diesen Beitrag mit deinen Freunden und hilf uns zu wachsen.

In diesem Beitrag verwenden wir sog. Affiliate-Links (Werbelinks), welche mit einem * gekennzeichnet wurden.
Diese Links leiten dich auf die Angebote externer Webseiten unserer Partner weiter. Wenn du diesen Links folgst und ein Produkt beim jeweiligen Anbieter erwirbst, erhalten wir eine kleine Provision mit der wir diese Webseite finanzieren und kostenlos für dich Artikel veröffentlichen können. Für dich entstehen hierdurch keinerlei Nachteile oder Extrakosten. 
Unsere Produkttests erfolgen stets unabhängig und ohne Hersteller-Vorgaben.
Auch, wenn wir diese Produkte selbst verwenden und/oder zu 100% davon überzeugt sind, sind wir zu dieser Kennzeichnung verpflichtet.  Mit den Links zu den verwendeten Produkten möchten wir dir es einfacher machen an die jeweiligen empfohlenen Produkte zu kommen.